- Glykolaldehyd
- Gly|kol|al|de|hyd [↑ Glykol] Syn.: Hydroxyacetaldehyd: HOH2C—C(O)H; farblose, süß schmeckende krist. Verb., Smp. 97 °C, die zum Vernetzen von Proteinen verwendbar ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Glykolaldehyd — Strukturformel Allgemeines Name Glycolaldehyd Andere Namen Glykolaldehyd Hydroxyacetalde … Deutsch Wikipedia
Glycinnitril — Strukturformel Allgemeines Name Aminoacetonitril Andere Namen 2 Aminoacetonitril AAN Cyanomethylamin … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Verbindungen — Auswahl organischer Verbindungen Inhaltsverzeichnis 1 nach Zahl der Kohlenstoffatome geordnet 1.1 C1 1.2 C2 1.3 C3 1.4 C4 1.5 C5 … Deutsch Wikipedia
Aminosäuren — (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxygruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxygruppe teilt die Klasse der Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Glycolaldehyd — Strukturformel Allgemeines Name Glycolaldehyd Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Hydroxyacetaldehyd — Hy|d|rọ|xy|a|cet|al|de|hyd: svw. ↑ Glykolaldehyd … Universal-Lexikon
Zucker: Chemie und technische Gewinnung, Geschichte und Gesundheit — Der Zucker gehört in unserer Kultur zu den Grundnahrungsmitteln. Chemisch betrachtet ist Zucker reine Saccharose. Er wird aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen. Die Heimat des Zuckerrohrs ist vermutlich Neuguinea. Von dort aus verbreitete… … Universal-Lexikon
Biose — Bi|o|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 Kohlenhydrat mit zwei Sauerstoffatomen, z. B. Glykolaldehyd … Lexikalische Deutsches Wörterbuch